Lektion 2

Terras Stablecoins und Luna

Dieses Modul wird sich auf die Mechanik der stabilen Münzen von Terra konzentrieren, insbesondere TerraUSD (UST), und die Rolle von Luna bei der Aufrechterhaltung der Stabilität des Ökosystems. Wir werden das algorithmische Modell untersuchen, das den stabilen Münzen zugrunde liegt, den Präge- und Verbrennungsmechanismus und wie Luna als Gegengewicht zu den stabilen Münzen dient und so das wirtschaftliche Gleichgewicht des Ökosystems sicherstellt.

Konzept und Mechanik von algorithmischen Stablecoins

Algorithmische Stablecoins sind digitale Währungen, die darauf ausgelegt sind, über die Zeit einen stabilen Wert zu halten, der in der Regel an eine Fiat-Währung oder einen Korb von Vermögenswerten gebunden ist. Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins, die durch physische Reserven von Fiat-Währungen oder Rohstoffen gedeckt sind, verwenden algorithmische Stablecoins eine Reihe von Regeln oder Algorithmen, um ihre Versorgung automatisch auf der Grundlage von Nachfrageschwankungen anzupassen, mit dem Ziel, den Preis stabil zu halten. Dieser Ansatz ermöglicht eine dezentrale und skalierbare Lösung für die Preisstabilität auf dem Kryptowährungsmarkt.

Der primäre Mechanismus hinter algorithmischen Stablecoins umfasst einen Smart Contract, der die Versorgung des Stablecoins regelt. Wenn der Preis des Stablecoins über den festgelegten Wert steigt, erhöht der Smart Contract die Versorgung und zielt darauf ab, den Preis wieder auf das Niveau des Pegels zu senken. Umgekehrt wird die Versorgung reduziert, wenn der Preis unter den Pegel fällt, was theoretisch den Preis wieder auf das gewünschte Niveau erhöhen sollte. Diese dynamische Anpassung ist darauf ausgelegt, die Handlungen einer Zentralbank bei der Steuerung der Geldversorgung nachzuahmen, jedoch auf dezentralisierte und automatisierte Weise.

Eine der Herausforderungen bei algorithmischen stabilen Münzen besteht darin, die Stabilität während Phasen extremer Volatilität oder bei plötzlichen Veränderungen der Marktsentimente aufrechtzuerhalten. Um dies zu bewältigen, integrieren die meisten algorithmischen stabilen Münzsysteme zusätzliche Mechanismen, wie z.B. die Besicherung mit anderen Kryptowährungen oder die Verwendung von Sekundärtoken, um Preisschwankungen aufzufangen und zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.

Der Reiz algorithmischer Stablecoins liegt in ihrem Potenzial, eine wirklich dezentralisierte stabile Währung zu bieten, die mit den Anforderungen der digitalen Wirtschaft skaliert werden kann. Durch den Wegfall zentraler Reserven und der damit verbundenen Risiken stellen algorithmische Stablecoins einen innovativen Ansatz dar, um Preisstabilität im Bereich der Kryptowährungen zu erreichen.

Einführung in TerraUSD (UST) und seinen Ankermechanismus

TerraUSD (UST) ist ein Stablecoin innerhalb des Terra-Ökosystems, der darauf ausgelegt ist, einen stabilen Wert im Verhältnis zu einem US-Dollar aufrechtzuerhalten. UST ist ein Beispiel für einen algorithmischen Stablecoin, der die Mechanismen der Terra-Blockchain nutzt, um sein Angebot anzupassen und seinen Kurs zum USD zu halten. Im Gegensatz zu Stablecoins, die durch physische Reserven gedeckt sind, verlässt sich UST auf die Algorithmen des Terra-Protokolls und die Interaktion mit seinem Schwestertoken Luna, um seinen Wert zu stabilisieren.

Der Ankermechanismus von UST umfasst ein Mint-and-Burn-System mit Luna, dem nativen Token des Terra-Ökosystems. Wenn der Wert von UST vom USD abweicht, können Benutzer entweder neues UST emittieren, indem sie Luna verbrennen, wenn der Preis von UST über $1 liegt, oder UST verbrennen, um Luna zu prägen, wenn der Preis von UST unter $1 fällt. Dieser Prozess wird durch Arbitragemöglichkeiten incentiviert, bei denen Händler von den Preisunterschieden profitieren können, was zur Wiederherstellung des Ankerkurses beiträgt.

Dieser Mint-and-Burn-Mechanismus ist zentral für die Stabilität von UST. Er verlässt sich auf die Handlungen der Marktteilnehmer, um Abweichungen vom Peg zu korrigieren, was ihn zu einem dynamischen und dezentralen Ansatz zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität macht. Das System ist darauf ausgelegt, sich selbst zu korrigieren, wobei die Interaktionen zwischen UST und Luna die notwendigen Anpassungen an UST's Angebot erleichtern.

Die Stabilität von UST ist jedoch eng mit dem Wert und der Marktwahrnehmung von Luna verbunden. Signifikante Schwankungen im Wert von Luna können die Wirksamkeit des Präge- und Verbrennungsmechanismus beeinträchtigen und Herausforderungen für die Stabilität von UST darstellen. Das Design dieses Systems zielt darauf ab, diese Faktoren auszugleichen und wirtschaftliche Anreize zu nutzen, um den Pegel auch in volatilen Marktbedingungen aufrechtzuerhalten.

Die Rolle und Funktion von Luna innerhalb des Terra-Ökosystems

Luna ist das native Token des Terra-Ökosystems und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität der stabilen Münzen von Terra, einschließlich UST. Luna fungiert als Gegenpol zu den stabilen Münzen und absorbiert deren Preisvolatilität durch den Mint-and-Burn-Mechanismus. Diese Beziehung zwischen Luna und den stabilen Münzen von Terra ist fundamental für die Stabilität und Funktionalität des Ökosystems.

Luna-Inhaber haben Governance-Rechte innerhalb des Terra-Ökosystems, die es ihnen ermöglichen, über Vorschläge abzustimmen, die das Netzwerk betreffen, einschließlich Änderungen am Protokoll, Anpassungen der Transaktionsgebühren und die Einführung neuer Stablecoins. Dieses Governance-Modell stellt sicher, dass Luna-Inhaber direkt in den Entscheidungsprozess einbezogen sind und die Interessen des Netzwerks mit denen, die an seinem Erfolg beteiligt sind, in Einklang bringt.

Luna wird verwendet, um Transaktionsgebühren im Terra-Netzwerk zu bezahlen. Dieser Nutzen schafft eine Nachfrage nach Luna, da Benutzer es halten und ausgeben müssen, um mit der Terra-Blockchain und ihren Anwendungen zu interagieren. Die in Luna erhobenen Transaktionsgebühren werden dann an Luna-Staker umverteilt, um ihnen eine Rendite auf ihre Investition zu bieten und die Sicherheit und Stabilität des Netzwerks zu fördern.

Der Wert von Luna ist von Natur aus mit der Annahme und dem Erfolg des Terra-Ökosystems verbunden. Mit zunehmender Nachfrage nach den stabilen Münzen von Terra steigt auch die Nachfrage nach Luna aufgrund seiner Rolle im Mint-and-Burn-Mechanismus und seiner Verwendung zur Zahlung von Transaktionsgebühren. Dies schafft eine symbiotische Beziehung zwischen Luna und den stabilen Münzen von Terra, wobei der Erfolg des einen zum Erfolg des anderen beiträgt.

Highlights

  • Algorithmische Stablecoins wie TerraUSD (UST) erhalten ihren Wert durch automatische Angebotanpassungen und streben nach Stabilität ohne physische Reserven.
  • UST verwendet einen Präge-und-Brennmechanismus mit Luna, um seinen Wert zu stabilisieren, wodurch Benutzer UST prägen können, indem sie Luna verbrennen, und umgekehrt, um seine Bindung an den USD aufrechtzuerhalten.
  • Luna, der native Token von Terra, absorbiert die Preisschwankungen von UST und gewährt den Inhabern Governance-Rechte, die es ihnen ermöglichen, an Entscheidungen innerhalb des Terra-Ökosystems teilzunehmen.
  • Lunas Nutzen umfasst die Bezahlung von Transaktionsgebühren im Terra-Netzwerk, wobei Gebühren an Luna-Staker umverteilt werden, um die Sicherheit und Stabilität des Netzwerks zu fördern.
  • Der Wert von Luna ist eng mit der Annahme und dem Erfolg der stabilen Münzen von Terra verbunden, was eine symbiotische Beziehung schafft, die die Funktionalität des Terra-Ökosystems unterstützt.
Haftungsausschluss
* Kryptoinvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden. Bitte lassen Sie Vorsicht walten. Der Kurs ist nicht als Anlageberatung gedacht.
* Der Kurs wird von dem Autor erstellt, der Gate Learn beigetreten ist. Vom Autor geteilte Meinungen spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung von Gate Learn wider.