Die BTC-Dominanz ist mehr als nur ein Verhältnis – sie ist ein Indikator für die Marktstimmung. Ein Anstieg der Dominanz deutet auf ein „Risk-off“-Umfeld hin, in dem sich Händler aus volatilen Altcoins zurückziehen und Bitcoin als sicherere Option bevorzugen. Ein Rückgang der Dominanz hingegen weist auf eine erhöhte Risikobereitschaft hin, da Investoren in kleinere, potenziell profitablere Projekte investieren.
In Kombination mit dem Bitcoin-Kursverlauf entfaltet die Dominanz ihre volle Aussagekraft als makroökonomisches Signal. Zum Beispiel:
- Kurs ↑, Dominanz ↑ = starker BTC-geführter Bullenmarkt.
- Kurs ↑, Dominanz ↓ = Kapitalrotation in Altcoins.
- Kurs ↓, Dominanz ↑ = Flucht in Sicherheit.