Am 5. Juni wurde der IPO auf 31 $ festgesetzt und schloss am selben Tag bei 83,23 $, was einem Anstieg von 168 % entspricht; in den folgenden Tagen schwankte er um 100 $ und stabilisierte sich bis Ende Juni bei 150 $; zu Beginn des Juli stieg er schnell auf fast 190 $ und erhöhte sich innerhalb eines Monats um über 500 %.
Am 4. Juli 2025 lag der Schlusskurs bei 188,77 $, ein Rückgang von 7,56 % im Vergleich zum vorherigen Handelstag, mit einem Handelsvolumen von 17,19 Millionen Aktien; aus der Perspektive technischer Indikatoren hat sich der Aktienkurs weit vom 50-Tage-Durchschnitt (159,99 $) entfernt und könnte kurzfristigem Rückdruck ausgesetzt sein; wenn er in den Bereich von 170–180 $ zurückfällt, könnte dies als bessere Kaufgelegenheit angesehen werden.
Indem sie die oben genannten vier Schritte befolgen, können neue Investoren rationaler am CRC-Handel teilnehmen, Wachstumschancen nutzen und gleichzeitig Bewertungsblasen sowie politische Risiken vermeiden.
Am 5. Juni wurde der IPO auf 31 $ festgesetzt und schloss am selben Tag bei 83,23 $, was einem Anstieg von 168 % entspricht; in den folgenden Tagen schwankte er um 100 $ und stabilisierte sich bis Ende Juni bei 150 $; zu Beginn des Juli stieg er schnell auf fast 190 $ und erhöhte sich innerhalb eines Monats um über 500 %.
Am 4. Juli 2025 lag der Schlusskurs bei 188,77 $, ein Rückgang von 7,56 % im Vergleich zum vorherigen Handelstag, mit einem Handelsvolumen von 17,19 Millionen Aktien; aus der Perspektive technischer Indikatoren hat sich der Aktienkurs weit vom 50-Tage-Durchschnitt (159,99 $) entfernt und könnte kurzfristigem Rückdruck ausgesetzt sein; wenn er in den Bereich von 170–180 $ zurückfällt, könnte dies als bessere Kaufgelegenheit angesehen werden.
Indem sie die oben genannten vier Schritte befolgen, können neue Investoren rationaler am CRC-Handel teilnehmen, Wachstumschancen nutzen und gleichzeitig Bewertungsblasen sowie politische Risiken vermeiden.