Haedal ist ein Liquid Staking-Protokoll, das speziell für die Sui-Blockchain entwickelt wurde. Es ermöglicht den Nutzern, SUI zu staken und sofort den Liquiditätstoken haSUI zu erhalten. Dieser Token repräsentiert nicht nur die gesperrten Vermögenswerte, sondern kann auch in verschiedenen DeFi-Projekten innerhalb des Sui-Ökosystems verwendet werden, wie z.B. Liquiditätsabbau, Kreditvergabe und dezentraler Handel. Damit werden die traditionellen Einschränkungen von gesperrten Staking-Fonds durchbrochen und die Kapitalnutzung sowie das Ertragswachstum effektiv verbessert.
Sui verwendet den DPoS-Konsens, der von den Nutzern verlangt, SUI an Node-Validatoren zu delegieren, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten. Haedal senkt die Teilnahmehürde und ermöglicht es Nutzern, einfach über die Haedal-Plattform zu staken und auf mehrere qualitativ hochwertige Validatoren zu verteilen. haSUI dient als liquides Staking-Zertifikat, kombiniert mit dem Governance-Token HAEDAL und seinen gesperrten Derivaten veHAEDAL, die es den Inhabern ermöglichen, an der Protokoll-Governance teilzunehmen und gleichzeitig Ertragsboni und langfristige Sperrbelohnungen zu verdienen.
Um die Anwendung und die Renditen von haSUI zu verbessern, hat Haedal ein effizientes AMM-Modul speziell für Sui entwickelt – den Haedal Market Maker (HMM), der sich durch hohe Kapitaleffizienz, Risikokontrolle und Schutz vor MEV-Angriffen auszeichnet. Die von HMM generierten Gewinne werden proportional an haSUI-Staker und Teilnehmer an der HAEDAL-Sperrung zurückgegeben, wodurch ein selbsttragender Anreizmechanismus entsteht, der die ökologische Nachhaltigkeit fördert.
Die Gesamtmenge der HAEDAL-Token beträgt 1 Milliarde und wird hauptsächlich für ökologische Anreize (55 %), Liquiditätsfonds (10 %), die Freigabe von Investoren-Sperrfristen (15 %) und Anreize für das Team und Berater (20 %) verwendet. Dieses Design balanciert die Förderung des Protokolls, die Governance und den langfristigen Betrieb und sorgt für ökologische Gesundheit und Stabilität. Das gesperrte veHAEDAL-Modell bindet die Interessen der Inhaber weiter an das Wachstum des Protokolls und ermutigt die Benutzer, aktiv an der Governance teilzunehmen und zu staken.
Haedal Protocol, als die erste liquide Staking-Lösung auf der Sui-Blockchain, kombiniert Komfort, Flexibilität und hohes Ertragspotenzial. Durch einen innovativen Market-Making-Mechanismus, ein festgelegtes Governance-Modell und eine angemessene Token-Ökonomie optimiert Haedal nicht nur das Staking-Erlebnis, sondern fördert auch die vielfältige DeFi-Entwicklung des Sui-Ökosystems und schafft mehr Wert und Teilnahmegelegenheiten für die Benutzer.